Vapes / E-Zigaretten
VAPECHECK-KAMPAGNE
Auf TikTok und Instagram ab September 2023 bis März 2024.
Bist du in der Kinder- und Jugendarbeit tätig? Dann hilf mit, Wissen zum Thema zu verbreiten.
Im Dossier findest du Anregungen, wie du eine kreative Aktion auf Social Media startest - für und mit den Kindern und Jugendlichen aus deinem Einflussbereich.
> Kampagne
> zu den Kampagnen-Videos
> Dossier für Kinder- und Jugendarbeitende PDF
> VapeCheck auf TiTok
> VapeCheck auf Instagram
ALLGEMEINE INFOS
> Factsheet
Informationen für Fachpersonen aus dem Kanton Luzern
> Mediothek
Ratgeber, Infos, Filme zum Ausleihen
> Infoveranstaltung
Kostenlos und online von der Lungenliga im Oktober/November 2023
> Powerpoint-Präsentation
Foliensatz zur DVS-Infoveranstaltung vom 25. Mai 2023
> Video
Aufnahme der DVS-Infoveranstaltung vom 25. Mai 2023
> Vertiefung
Infoblatt von der Arbeitsgemeinschaft Tabakprävention Schweiz gibt einen vertieften Einblick in das Thema
> Quiz (für Einsteiger*innen)
Für Einsteiger*innen: Spielerische Wissensvermitlung von Akzent Luzern
> Quiz (für Profis)
Spielerische Wissensvermittlung von feel-ok.ch
> Elterninformation
Factsheet von Sucht Schweiz für Eltern mit Erziehungstipps
FREIZEIT (OKJA)
> Leitfaden
zur Früherkennung und Frühintervention in der Freizeit
> Grundlagenpapier
zum Umgang mit Suchtmitteln in der offenen mit Kinder- und Jugendarbeit. Das Dokument zeigt die Handlungsfelder auf und regt Haltungsdiskussionen in der Institution an.
> Selbsttest
von feel-ok.ch als Grundlage für eine Reflexion mit Jugendlichen, welche vapen.
SCHULE
2. Zyklus
> Unterrichtseinheit
Nicht alle Kinder vapen. Es ist eine Gratwanderung zwischen Aufmerksamkeit erregen und wegschauen. Ist das Thema im Schulalltag präsent: Die ZFPS (Suchtprävention Zürich) hat eine Lektion für die Mittelstufe entwickelt.
> Leitfaden
zur Früherkennung und Frühintervention in der Schule. Darin enthalten sind auch Checklisten für anspruchsvolle Gespräche mit Eltern oder Lernenden
ab Zyklus 3
> Unterrichtseinheit
Verschiedene Möglichkeiten, um Vapes im Unterricht zu behandeln.
> Leitfaden
zur Früherkennung und Frühintervention in der Schule. Darin enthalten sind auch Checklisten für anspruchsvolle Gespräche mit Eltern oder Lernenden
> Werkstattordner
rund ums Thema Tabak zur kostenlosen Ausleihe
> Elternanlass
rund ums Thema Ausgang, Party, Alkohol & Co.