Seniorenalter

Seniorenalter

Auch wenn er oft tabuisiert wird: Problematischer Konsum, insbesondere von Alkohol und Medikamenten, kommt auch bei älteren Menschen vor. Akzent unterstützt Fachpersonen aus Pflege, Pharmazie, Medizin und Beratung sowie Angehörige mit verschiedenen Informationsangeboten und gezielten Massnahmen.

ÄLTERE MENSCHEN STÄRKEN

Neue Lebenssituationen durch Pensionierung, das Wegfallen von sozialen Kontakten, die Angst vor Pflegebedürftigkeit, dem Verlust von nahestehenden Menschen oder der eigenen Autonomie sowie viele weitere Faktoren können eine Suchtproblematik im Alter begünstigen. Geschulte Fachpersonen und klare Frühinterventionskonzepte helfen, ungünstige Entwicklungen zu vermeiden. 

Neben > Schulungen und Infoanlässen unterstützt Sie Akzent auch bei der Planung und Auswertung von Massnahmen, die ältere Menschen stärken.

Unsere Erstberatungen sind kostenlos.
Gerne erarbeiten wir mit Ihnen ein auf Ihre Institution abgestimmtes Angebot.


Kontakt

Michaela Christ

Ressort Seniorenalter

041 429 72 45

Mail 

 

Infoflyer


QUIZ

zum Thema Pensionierung


Leitfaden

Frühintervention in Altersinstitutionen

 


Medikamente

Alle Angebote


Alkohol

Alle Angebote


Akzent Prävention und Suchttherapie
Seidenhofstrasse 10, 6003 Luzern
Telefon 041 420 11 15, E-Mail info@akzent-luzern.ch
LuKB, Konto-Nr. 60-41-2, CH86 0077 8010 0011 3870 1
Akzent Prävention und Suchttherapie
Seidenhofstrasse 10
6003 Luzern
Telefon 041 420 11 15
E-Mail info@akzent-luzern.ch
LuKB, Konto-Nr. 60-41-2, CH86 0077 8010 0011 3870 1