Ja, das stimmt. Weniger als 10% der 15-jährigen Jugendlichen rauchen täglich.
Nein, das ist falsch. Weniger als 10% der 15-jährigen Jugendlichen rauchen täglich.
Das stimmt. Zigaretten enthalten bis zu 4000 Substanzen, darunter auch viele verschiedene Gifte.
Nein, das ist falsch. Zigaretten enthalten bis zu 4000 Substanzen, darunter auch viele verschiedene Gifte.
Da hast du recht. Der Konsum von leichten Zigaretten (mit weniger Nikotin) ist genau so schädlich, weil man den Rauch tiefer inhaliert wird und/oder mehr Zigaretten raucht.
Da liegst du falsch. Der Konsum von Light-Zigaretten ist genau so schädlich, weil man den Rauch tiefer inhaliert wird und/oder mehr Zigaretten raucht.
Ja, das stimmt. Alleine in der Schweiz werden pro Jahr ca. 10,2 Milliarden Zigaretten geraucht.
Nein, es sind mehr. Alleine in der Schweiz werden pro Jahr ca. 10,2 Milliarden Zigaretten geraucht.
Da hast du recht. Auch Wasserpfeifen enthalten Giftstoffe und Nikotin, welche abhängig und krank machen können.
Nein, das ist falsch. Auch Wasserpfeifen enthalten Giftstoffe und Nikotin, welche abhängig und krank machen können.
Da hast du recht. Nikotin ist eine Substanz, die schon nach wenigen Zigaretten stark abhängig machen kann.
Nein, da liegst du falsch. Nikotin ist eine Substanz, die schon nach wenigen Zigaretten stark abhängig machen kann.
Ja, das stimmt. Unfreiwillig raucht etwa jede/r vierte Nichtraucher/in eine Stunde pro Tag mit, sei es in Raucherlokalen oder Zuhause bei Freund/innen.
Nein, es sind mehr. Unfreiwillig raucht etwa jede/r vierte Nichtraucher/in eine Stunde pro Tag mit, sei es in Raucherlokalen oder Zuhause bei Freund/innen.
Du hast %summary% von %posible_points% Fragen richtig beantwortet.
Deine erreichte Punktezahl deutet auf Wissenslücken beim Thema Tabak hin. Zum Glück ist es nie zu spät, Wissenslücken zu schliessen! Wenn du mehr darüber erfahren willst, findest du auf folgenden Seiten Tipps und Infos.
Du verfügst über ein gutes Grundlagenwissen zum Thema Tabak, könntest dein Wissen aber noch vertiefen. Wenn du mehr darüber erfahren willst, findest du auf folgenden Seiten Tipps und Infos.
Gratulation! Deiner Punktezahl nach verfügst du über ein solides Wissen zum Thema Tabak. Wenn du mehr darüber erfahren willst, findest du auf folgenden Seiten Tipps und Infos.
www.no-zoff.ch Jugendberatungsstellen
www.feelok.ch Infos zu Tabak und anderen Jugendthemen
www.lungenliga.ch Lungenliga Zentralschweiz
www.experiment-nichtrauchen.ch Merkblätter für Jugendliche
www.tschau.ch Online-Beratung für Jugendliche
www.safezone.ch Online-Suchtberatung
www.winmedio.net/akzent-luzern Bücher, DVDs etc. zum Ausleihen