Game on! Digitale Spiele in der Schule
Bilden Sie sich weiter – lassen Sie sich informieren – und gamen Sie selber nach Lust und Laune!
In einer zunehmend digitalen Welt nutzen Kinder und Jugendliche elektronische Spiele als selbstverständlichen Teil ihres Alltags. Welche Formen, Möglichkeiten und Zugänge bieten Games? Wie lassen sie sich nutzen? Und worauf ist zu achten?
Inhalt
- Wie Games funktionieren
- Weshalb das Wissen darüber so wichtig ist
- Faszination bei Kindern und Jugendlichen
- Games in der Schule: Chancen und Risiken
- Austausch mit Fragestellungen und Diskussionen
- Einführung in die Sonderausstellung
- Gamen lustvoll und hautnah erleben
Leitung
Daniel Betschart, gameinfo.ch (Referent)
Christina Thalmann, Akzent Luzern (Ausstellung)
Datum Mittwoch, 29. November 2023
Zeit 18.00-20.45 Uhr
Ort Luzern, Gameorama
Kosten keine
Parkplatz Parkhaus "Kesselturm"
Anmeldung bis 19. November 2023