Partydrogen

Partydrogen

die chance pack ich!

Inspirierende Videos und konkrete Unterstützung für Konsumierende, die ihr Suchtverhalten positiv verändern möchten.

> Videos ansehen

Bar- und clubkommission

Förderung der gesunden Nachtkultur mittels Schulungen und Präventionsprojekten für Veranstaltende

> Bar- und Clubkommission

safeR USE

Safer-Use-Regeln für Konsumierende, um Schäden an Körper und Geist möglichst zu verhindern.

> Webseite

FRÜHERKENNUNG/-INTERVENTION

Akzent unterstützt Fachpersonen aller Lebensphasen mit Informationen, Schulungen und Materialien, damit sie Suchtgefährdete frühzeitig erkennen und angemessen reagieren. 

> Früherkennung/-intervention

sucht im betrieb?

Akzent unterstützt Führungskräfte, Ausbildungsverantwortliche und weitere Interessierte mit Angeboten zur Suchtprävention und zur Stärkung von Mitarbeitenden. 

> Angebotsübersicht

THEMENRUNDGANG

In der Ufschötti in Luzern setzen sich Schüler*innen der Sekundarstufe  I und II lebensnah und altersgemäss mit den Themen Rausch und Risiko auseinander.

> Themenrundgang

MEDIOTHEK

Kostenlose Ausleihe: Unterrichtsmittel, Sachbücher, Filme u.v.m.  zum Thema Partydrogen finden Interessierte  in unserer Mediothek.
Akzent Prävention und Suchttherapie
Seidenhofstrasse 10, 6003 Luzern
Telefon 041 420 11 15, E-Mail info@akzent-luzern.ch
LuKB, Konto-Nr. 60-41-2, CH86 0077 8010 0011 3870 1
Akzent Prävention und Suchttherapie
Seidenhofstrasse 10
6003 Luzern
Telefon 041 420 11 15
E-Mail info@akzent-luzern.ch
LuKB, Konto-Nr. 60-41-2, CH86 0077 8010 0011 3870 1