Kompass
Wie kann man Sucht und Gewalt begegnen, bevor sie überhaupt enstehen? Welche präventiven Massnahmen haben sich bewährt? Akzent begleitet Schlüsselpersonen in der Gemeinde bei der Bedarfserhebung, Planung und Umsetzung von präventiven Massnahmen.

WORUM GEHT ES?
Mifhilfe neuester Forschungserkenntnissen und der Vernetzung von Schlüsselpersonen wird Prävention in der Gemeinde positioniert und ausgerichtet.
Welcher Weg soll beschritten werden? Unser Angebot bringt verschiedene Player zusammen und koordiniert deren Aktivitäten. Die Massnahmen von Kompass beeinflussen das Verhalten von Personen, aber auch die Verhältnisse in deren Umfeld (Haltungen, Regeln, Klima).
Abwechslungsreiche Methoden, angewendet in verschiedenen Lebensbereichen, erhöhen die Chance für nachhaltige Verhaltensänderungen. Akzent gibt deshalb neben der Vermittlung von Wissen auch praktische Handlungsanweisungen.
Die Angebote sind für die Gemeinde kostenlos.
Für die Schulungsangebote wird ein Kostenanteil verrechnet.
WIE LÄUFT ES AB?
BEGLEITUNG
Akzent plant zusammen mit der Gemeinde das Projekt und begleitet die Auswahl von Projektleitung, Steuergruppe und Schlüsselpersonen.
MODERATION
Schlüsselpersonen werden aktiviert um zu erheben, wo präventives Handeln angezeigt ist. Akzent moderiert die Bedarfserhebung und organisiert den Anlass gemeinsam mit der Steuergruppe.
BERICHTERSTATTUNG
Die Ergebnisse der Bedarfserhebung werden von Akzent in einem Bericht mit Empfehlungen aus Forschung und Praxis beschrieben.
MASSNAHMENPLANUNG
Die Steuergruppe erstellt aus den Empfehlungen den Massnahmenplan. Akzent begleitet die Gemeinde bei der Planung und Umsetzung der Massnahmen.