Elternanlässe (5-12 Jahre)

DIGITAL AUFWACHSEN (5-8 Jahre)
Entdecken, ausprobieren und Erfahrung sammeln: Spätestens mit dem Schuleintritt nutzen Kinder digitale Medien. Das meist grosse Interesse der Kinder muss von Eltern bewusst begleitet werden. An der Veranstaltung werden Eltern dafür sensibilisiert, ihre Kinder an die Medien heranzuführen, ihnen Vorbild zu sein und Grenzen zu setzen. Sie erhalten konkrete Tipps für eine sinnvolle, achtsame und konstruktive Mediennutzung im Familienalltag.
Dauer 2 Stunden
Kosten Fr. 150.- (reduzierter Preis dank Unterstützung der > DVS)
DIGITAL AUFWACHSEN (9-12 Jahre)
Spätestens ab der Mittelstufe nützen Kinder digitale Medien ohne Begleitung, viele besitzen eigene Geräte. Mit zunehmender Selbständigkeit wächst auch ihre Eigenverantwortung und sie müssen lernen zu unterscheiden: "Was darf ich (nicht)? Wem glaube ich (nicht)? Was zeige ich (nicht)?"
An der Veranstaltung werden Eltern dafür sensibilisiert, ihre Kinder in der Medienwelt zu begleiten, indem sie über Online-Erlebnisse sprechen und Regeln vereinbaren. Sie erhalten konkrete Tipps für eine sinnvolle, achtsame und kon-struktive Mediennutzung im Familienalltag
Dauer 2 Stunden
Kosten Fr. 150.- (reduzierter Preis dank Unterstützung der > DVS)
«ALLES STRESST!» - IM UMGANG MIT STRESS BEGLEITEN
Bereits in der Kindheit, spätestens aber in den Jugendjahren spüren unsere Kinder die Anforderungen unserer Leistungsgesellschaft und den Erfolgsdruck. Im Zeitalter der digitalen Medien können Handy, Klassenchats & Co. ein zusätzlicher Stressor sein. Wie gehen wir als Erwachsene/Eltern mit Stress um? Wie können wir unseren Kindern einen konstruktiven Umgang mit Stress/Leistung vermitteln? Welche Werte vermitteln wir unseren Kindern in der heutigen Leistungsgesellschaft? Wo stehen wir selber darin?
Dauer 2 Stunden
Kosten Fr. 150.- (reduzierter Preis dank Unterstützung der > DVS)
«WENIGER IST MEHR» - LEBENSKOMPETENZEN STÄRKEN
Eltern möchten ihre Kinder fördern, damit sie den Herausforderungen des Lebens gewachsen sind. Die Schule stellt für viele Kinder eine Herausforderung dar, die einige Familien mit viel Stress in Verbindung bringen. Was versteht man unter Förderung und was genau ist es, was unsere Kinder wirklich brauchen? Wie lassen sich meine Vorstellungen als Mutter oder Vater mit den Ressourcen des Kindes vereinbaren? Wie können wir unsere Kinder fördern ohne zu überfordern? Was braucht ein Kind zur Stärkung?
Dauer 2 Stunden
Kosten Fr. 150.- (reduzierter Preis dank Unterstützung der > DVS)