Kindheit

Kindheit

Im Kindesalter werden wichtige Weichen gestellt. Kinder, die Lebenskompetenzen auf- und ausbauen, sind nicht nur gesund, sie bleiben es auch. Akzent unterstützt Lehrpersonen, Jugend- und Schulsozialarbeitende der Primarstufe sowie Fachpersonen aus Kinderheimen und -betreuung mit Projektangeboten und Massnahmen.

KINDER STÄRKEN

Lebenskompetenzen wie Stressbewältigung, Kommunikationsfertigkeit und Beziehungsfähigkeit sind in dieser Lebensphase von besonderer Bedeutung: Sie helfen Kindern, ein gesundes und selbstbestimmtes Leben zu führen, sowohl jetzt wie auch später. Dafür brauchen Kinder Erwachsene, die sie verständnisvoll und umsichtig begleiten, klare Haltungen zeigen und nachvollziehbare Regeln aufstellen. 

Neben > Schulungen und > Elternanlässen unterstützt Sie Akzent bei der Planung und Auswertung von Massnahmen, die Kinder stärken.

Unsere Erstberatungen sind kostenlos.
Gerne erarbeiten wir mit Ihnen ein auf Ihre Institution abgestimmtes Angebot.


Kontakt

Christina Thalmann

Ressort Kindheit/Jugendalter

041 429 72 33

Mail

 

Spielzeugfreier Kindergarten

zur Stärkung der Lebenskompetenzen


Flimmerpause

Flimmerpause - Freizeit ohne Bildschirmmedien


Themenboxen

Praxismaterialien und Umsetzungsideen für den Unterricht


Leitfaden

Frühintervention in der Schule

 


Akzent Prävention und Suchttherapie
Seidenhofstrasse 10, 6003 Luzern
Telefon 041 420 11 15, E-Mail info@akzent-luzern.ch
LuKB, Konto-Nr. 60-41-2, CH86 0077 8010 0011 3870 1
Akzent Prävention und Suchttherapie
Seidenhofstrasse 10
6003 Luzern
Telefon 041 420 11 15
E-Mail info@akzent-luzern.ch
LuKB, Konto-Nr. 60-41-2, CH86 0077 8010 0011 3870 1