Kifferforum

Kifferforum

Den Konsum von Cannabis zum Thema machen und zu neuen Verhaltensweisen anregen: Akzent bietet sozialpädagogischen Instuditionen die Durchführung eines Diskussionsforums an im geschützten Rahmen für Jugendliche.

WORUM GEHT ES?

In einer moderierten Gruppe besprechen und überdenken Jugendliche und junge Erwachsene ihren riskanten Umgang mit Cannabis.

Im Rahmen einer geschützten Diskussionsplattform nehmen die Teilnehmenden die eigene Lebenssituation in den Blick. Sie reflektieren ihren bisherigen Umgang mit Cannabis. Mittels Austausch, Information, Entwickeln von persönlichen Zielen und Regeln verbessern die Teilnehmenden ihre Selbstwahrnehmung und Selbsteinschätzung.

Zudem unterstützet Akzent die sozialpädagogischen Institutionen bei der Umsetzung der Früherkennung und Frühintervention mittels Leitfaden.
 

WIE LÄUFT ES AB?

Sowohl Ablauf als auch Inhalt der Treffen orientieren sich an den Zielen der Jugendlichen und werden flexibel durchgeführt. Die 2-4 Treffen dauern jeweils ca. 2,5 bis 3 Stunden. Idealerweise besteht die Gruppe aus 6-8 Teilnehmenden mit möglichst geringem Altersunterschied. 

Inhalte der Treffen

  1.  Austausch über Konsumerfahrungen
  2.  Reflexion der Konsumgewohnheiten
  3.  Wissensvermittlung
  4.  Strategien zur Risikominimierung
  5.  Selbst- und Fremdeinschätzung
  6.  Persönliche Ziele und Entscheid über weiteren Konsum
  7.  Abschlussritual


Kontakt

Adrian Schuler

Ressort Jugendalter

041 429 72 49

Mail

 

Cannabis

Alle Angebote


Leitfaden

Frühintervention in der Jugendarbeit

 


Akzent Prävention und Suchttherapie
Seidenhofstrasse 10, 6003 Luzern
Telefon 041 420 11 15, E-Mail info@akzent-luzern.ch
LuKB, Konto-Nr. 60-41-2, CH86 0077 8010 0011 3870 1
Akzent Prävention und Suchttherapie
Seidenhofstrasse 10
6003 Luzern
Telefon 041 420 11 15
E-Mail info@akzent-luzern.ch
LuKB, Konto-Nr. 60-41-2, CH86 0077 8010 0011 3870 1