Früherkennung/-intervention
In einem möglichst frühen Stadium der Problementwicklung adäquate Massnahmen ergreifen: Das bedeutet Früherkennung und Frühintervention. Akzent unterstützt Fachpersonen aller Lebensphasen mit Informationen, Schulungen und Materialien, damit sie Suchtgefährdete frühzeitig erkennen und angemessen reagieren.

ERKENNEN UND HANDELN
Gerne stellen wir Ihnen unsere breite Erfahrung zur Verfügung und zeigen Ihnen auf, wie Sie wirkungsvolle Prävention oder Früherkennung/-intervention umsetzen können.
Sie möchten in Ihrer Institution, Schule, Ihrer Gemeinde oder Ihrem Betrieb Suchtentwicklungen vorbeugen? Sie möchten ein Vorgehen oder Netzwerk zur Frühintervention bei Suchtgefährdeten installieren? Damit Sie ungünstige Entwicklungen und problematische Verhaltensweisen frühzeitig wahrnehmen, passende Hilfestellungen finden und Betroffene unterstützen können, haben wir folgende Angebote für Sie:
− Präventionsberatung und Coaching
− Beratung und Haltungsklärung im Team
− Schulungen und Kurse
− Projektbegleitung und Überarbeitung von Organisationsabläufen
Unsere Erstberatungen sind kostenlos.
Gerne erarbeiten wir mit Ihnen ein auf Ihre Institution abgestimmtes Angebot.
LEITFÄDEN
Neben unserer Begleitung unterstützen auch folgende Leitfäden in unterschiedlichen Settings, Gefährdete frühzeitig zu erkennen und angemessen zu reagieren.
FAMILIENERGÄNZENDE KINDERBETREUUNG
In der Schweiz leben rund 100‘000 Kinder in einer alkoholbelasteten Familie. Hinzu kommen Kinder, deren Mutter oder Vater von illegalen Substanzen oder Medikamenten abhängig sind. Der Leitfaden unterstützt Mitarbeitende der familienergänzenden Kinderbetreuung im Umgang mit Kindern aus suchtgefährdeten Familien. Er zeigt auf, welche Handlungsoptionen im jeweiligen Umfeld bestehen und wo die Grenzen liegen.
> Downloaden
> Bestellen

Sucht, Gewalt und soziale Ausgrenzung kommen in den besten Schulen vor. Doch wie können Sie an Ihrer Schule Warnsignale der Kinder und Jugendlichen frühzeitig erkennen und problematische Entwicklungen verhindern? Wie sind die Abläufe bei Vorkommnissen geregelt? Unser Angebot entlastet Sie und Ihr Team, damit Eskalationen keine Chance haben. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir ein massgeschneidertes Konzept zur Frühintervention bei Gefährdungen an Ihrer Schule.
> Downloaden
> Bestellen

Kinder und Jugendliche wollen experimentieren und Grenzen austesten. Doch wie reagieren Sie, wenn dadurch das Vereinsleben gestört ist oder Kinder gefährdet sind? Schauen Sie genau hin. Unser Angebot "Sensor - erkennen und handeln" unterstützt Sie dabei. Wir beraten Sie beim Umgang mit (sucht-)gefährdeten Kindern / Jugendlichen.
> Downloaden
> Bestellen

Gesunde, leistungsfähige und zuverlässige Mitarbeitende bedeuten für ein Unternehmen auch geringeres Unfallrisiko und weniger Absenzen. Doch was ist zu tun, wenn Mitarbeitende in Krisen und Suchtprobleme geraten? Wie können Sie als Unternehmende oder Führungskraft Signale frühzeitig erkennen und richtig vorgehen? Unser Angebot unterstützt Sie, damit Suchtprobleme in Ihrem Betrieb keine Chance haben!
> Downloaden
> Bestellen

Wo liegen die Grenzen? Wie können Alkohol- oder Medikamentenprobleme angesprochen werden? Unser Angebot unterstützt Sie als Bezugsperson in der Beratung, Betreuung und Pflege von älteren Menschen. Wir bieten Ihnen pragmatische Konzepte und Instrumente zur Frühintervention bei suchtgefährdeten älteren Menschen an.
> Downloaden
> Bestellen