Erwachsenenalter

Erwachsenenalter

Sporadischer Genuss oder regelmässiger Substanzmissbrauch? Auch im Erwachsenenalter bleibt es eine Herausforderung, Mass zu halten. Akzent unterstützt Führungskräfte, Berufsbildende und weitere Schlüsselpersonen mit verschiedenen Projektangeboten und gezielten Massnahmen. 

ERWACHSENE STÄRKEN

Werden ungünstige Rahmenbedingungen und problematische Verhaltensweisen frühzeitig entdeckt, kann das vor grossem Schaden bewahren. Ebenso entscheidend ist, passende Hilfestellungen für suchtbetroffene Menschen zu finden, um sie in ihrer weiteren Entwicklung zu fördern und zu bestärken.

Neben > Schulungen unterstützt Sie Akzent auch bei der Planung und Auswertung von Massnahmen, die Erwachsene stärken.

Unsere Erstberatungen sind kostenlos.
Gerne erarbeiten wir mit Ihnen ein auf Ihre Organisation abgestimmtes Angebot.


Kontakt

Thomas Büchi

Ressort Erwachsenenalter

041 429 72 42

Mail

 

Die Chance pack ich

Unterstützung fürs Aufhören oder Reduzieren


Online-Teatime

Inputreihe zur Suchtprävention im Betrieb


Sucht im Betrieb?

Angebote für Führungskräfte und Ausbildungsverantwortliche


Zum Wohl - des Personals

Angebot für Hotellerie und Gastronomie


Flimmerpause

Bildschirmfreie Woche für Familien


Leitfaden

Frühintervention in Betrieben

 


Safer Use

Regeln für weniger Risiko beim Konsum von Partydrogen


Kompass

Prävention ausrichten und positionieren


Akzent Prävention und Suchttherapie
Seidenhofstrasse 10, 6003 Luzern
Telefon 041 420 11 15, E-Mail info@akzent-luzern.ch
LuKB, Konto-Nr. 60-41-2, CH86 0077 8010 0011 3870 1
Akzent Prävention und Suchttherapie
Seidenhofstrasse 10
6003 Luzern
Telefon 041 420 11 15
E-Mail info@akzent-luzern.ch
LuKB, Konto-Nr. 60-41-2, CH86 0077 8010 0011 3870 1